Auf diesen Seiten finden Sie das Ortsrecht der Gemeinde Südlohn. Es ist die Sammlung der wichtigsten für das Gemeindegebiet Südlohn geltenden ortsrechtlichen Vorschriften (Satzungen, Ordnungen, Verordnungen, Vereinbarungen, Verwaltungsvorschriften, Tarife usw.). Das Ortsrecht beinhaltet also Regeln, Rechte und Pflichten in der Gemeinde Südlohn. Zum Ortsrecht gehören auch verschiedene Gebührensatzungen für Dienstleistungen und für die Benutzung von Einrichtungen der Gemeinde Südlohn. Vorschriften, die nur eine einmalige oder kurzzeitige Bedeutung haben, wurden nicht in die Sammlung aufgenommen.
... zur Sammlung
Das Ortsrecht (auch: Gemeinderecht, Kommunalrecht) ist das Recht einer Kommunalverwaltung, bestimmte gemeindespezifische Satzungen und Verordnungen zu erlassen. Ortsrecht ist Ausfluss der kommunalen Selbstverwaltung. Auch die Sammlung der jeweiligen Satzungen und Verordnungen einer Kommune wird das Ortsrecht genannt.
Die Möglichkeiten richten sich in Deutschland nach der Gemeindeordnung und speziellen Vorschriften wie z. B. das Straßen- und Wegerecht oder das Landesstraf- und Verordnungsgesetz. (wikipedia)
Gemeinde Südlohn
Winterswyker Str. 1
46354 Südlohn
Tel.: +49 2862 582 0
Fax: +49 2862 582 58
Schnellzugriff/QuicklinksINFODIENSTE
BÜRGERBUS
Bürgerstiftung
Südlohn für Jugendliche
Südlohn für Senioren
Arbeitskreis gegen Rechts
BILDUNG
VITAL.NRW
Heimatvereine:Südlohn & Oeding
Rats- und Bürgerinformationen:
Die Gemeinde Südlohn stellt zu den Sitzungen die Vorlagen und Beschlüsse automatisiert zur Verfügung. Bitte folgen Sie dem untenstehenden Verweis.
Newsletter der Gemeinde Südlohn
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung