Zentrale Dienste & Zentrale Steuerung |
Das Gemeindearchiv wird auch als "Gedächtnis der Gemeinde“ bezeichnet. Es übernimmt die für den laufenden Betrieb nicht mehr benötigten Akten und Informationsträger der Gemeindeverwaltung und anderer gemeindlicher Einrichtungen und macht sie für die Benutzung zugänglich.
Die ältesten Archivalien gehen bis in die Zeit um 1500 zurück. Daneben sammelt das Gemeindearchiv alles, was Aufschluss über die Geschichte der Gemeinde und seiner Bewohner gibt: Bücher, Zeitungen, Fotos, Plakate, Ansichtskarten, Hof- und Familienarchive, familiengeschichtliche Daten, Vereins- und Jubiläumsschriften usw. Das Gemeindearchiv ist daher die wichtigste Quelle für die lokale Geschichtsforschung.
Unter Beachtung der vom Gesetzgeber vorgegebenen Schutzfristen können die Unterlagen des Gemeindearchivs von Historikern, Heimatforschern und Genealogen (Familienforschern) eingesehen werden. Die Benutzung des Gemeindearchivs ist kostenlos.
Interessante Links
Archive in Nordrhein-Westfalen
Internetportal Westfälische Geschichte
GenWiki
Telefon | +49 (2862) 582-84 |
ulrich.soebbing@suedlohn.de |
Gemeinde Südlohn
Winterswyker Str. 1
46354 Südlohn
Tel.: +49 2862 582 0
Fax: +49 2862 582 58
Schnellzugriff/QuicklinksINFODIENSTE
BÜRGERBUS
Bürgerstiftung
Südlohn für Jugendliche
Südlohn für Senioren
Arbeitskreis gegen Rechts
BILDUNG
VITAL.NRW
Heimatvereine:Südlohn & Oeding
Rats- und Bürgerinformationen:
Die Gemeinde Südlohn stellt zu den Sitzungen die Vorlagen und Beschlüsse automatisiert zur Verfügung. Bitte folgen Sie dem untenstehenden Verweis.
Newsletter der Gemeinde Südlohn
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung